Der Morgen; © rbbKultur
Bild: picture alliance/dpa/The Des Moines Register/AP/ Bryon Houlgrave

- Abtreibungsrecht in den USA auf der Kippe

Ein Beitrag von Claudia Sarre

In New York, Boston, Dallas, New Orleans und anderen US-Großstädten sind Tausende Demonstranten auf die Straße gegangen, um für das Recht auf Abtreibung zu demonstrieren. Denn gestern war durchgesickert, dass eine Mehrheit der Richter des Supreme Courts womöglich dafür stimmen wird, ein Grundsatzurteil aus dem Jahr 1973 zu kippen, dass das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche auf Bundesebene festschreibt. Etwa die Hälfte der Staaten könnte dieses Selbstbestimmungsrecht in Zukunft abschaffen.

Claudia Sarre berichtet von einer Demonstration in Washington.

Mehr

Der feine Unterschied | Heide Oestreich E50 © rbb/Gundula Krause
rbbKultur

Der feine Unterschied - Die Feministische Kolumne - Abtreibung und die alte Frage, ob Frauen Menschen sind

Tausende demonstrieren in den USA, seitdem bekannt wurde, dass der Oberste Gerichtshof der USA das garantierte Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch abschaffen könnte. Ob der Entwurf des entsprechenden Urteils, der diese Woche bekannt wurde, nun noch einmal geändert wird, ist fraglich. Ob die Demokraten das Recht mit einem Bundesgesetz retten könnten, steht ebenso in den Sternen. Und unsere Kolumnistin meint: Die Debatte, ob Frauen eigentlich Menschen sind, ist damit mal wieder eröffnet.

Download (mp3, 4 MB)