Die Frage des Tages -
Das Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkriegs steht normalerweise im Zeichen der Versöhnung und ist geprägt vom Gedanken des Friedens. Doch zum "Tag der Befreiung" am 8. Mai und dem "Tag des Sieges" am 9. Mai, an dem Russland den Sieg über Nazi-Deutschland feiert, stellen sich angesichts des russischen Angriffskriegs viele neue Fragen. Auch die, wie die Gedenk-Veranstaltungen in diesen Zeiten stattfinden können. In Berlin gab es bereits gestern und gibt es auch heute dutzende Gedenk-Veranstaltungen und Kundgebungen, sowohl von Unterstützern der Ukraine als auch Russlands.