Die Frage des Tages – Götz Aly © rbbKultur/dpa/Sophia Kembowski
rbbKultur
Bild: rbbKultur/dpa/Sophia Kembowski Download (mp3, 7 MB)

Die Frage des Tages - Hat Putin einen Grund, sich von der NATO bedrängt zu fühlen?

Mit Götz Aly

Russlands Präsident Wladimir Putin legitimiert seine Politik mit russischer und sowjetischer Geschichte. Gestern bei der großen Parade zum "Tag des Sieges" auf dem Roten Platz vor dem Kreml war das wieder zu erleben. Er hat den Kampf der Sowjetarmee gegen Nazi-Deutschland in eine Linie mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine gestellt. Und er meinte, die NATO hätte ihn zu diesem Schritt gezwungen.

Hat Putin einen Grund, sich von der NATO bedrängt zu fühlen oder ist sein Handeln eher Ausdruck des imperialistischen Denkens? Das fragen wir den Historiker Götz Aly in unserer "Frage des Tages".

mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.