Die Frage des Tages – Andres Veiel © rbbKultur/Carsten Kampf
rbbKultur
Bild: rbbKultur/Carsten Kampf Download (mp3, 6 MB)

Die Frage des Tages - Grunderbe für alle - eine gute Lösung zur Bekämpfung von Armut?

Ein Gespräch mit Andres Veiel

Armut ist ein Thema in Deutschland – aktuell verschärft durch die hohe Inflation. Unter dem Hashtag #ichbinarmutsbetroffen teilen gerade viele ihre Erfahrungen vom Leben in Armut auf Twitter, die Tafeln können dem Andrang kaum Herr werden und der Paritätische Wohlfahrtsverband ließ gestern wissen: 30 Prozent der Studierenden leben in Armut. Ein Vorschlag, der für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen soll, ist ein staatliches Grunderbe in Höhe von 20.000 Euro für alle 18-Jährigen. Er stammt vom Ost-Beauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD). Die Kosten sollen durch eine höhere Erbschaftssteuer finanziert werden.

Was hält unser Kommentator Andres Veiel von diesem Vorschlag? Ist ein Grunderbe für alle eine gute Lösung Armut und Ungleichheit in Deutschland zu bekämpfen?

mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.