Die Frage des Tages – Götz Aly © rbbKultur/dpa/Sophia Kembowski
rbbKultur
Bild: rbbKultur/dpa/Sophia Kembowski Download (mp3, 6 MB)

Die Frage des Tages - Müssen wir ausländische Abschlüsse in Pflege und Medizin unbürokratischer anerkennen?

Ein Gespräch mit Götz Aly

Deutschland braucht gut ausgebildetes Personal im Gesundheitsbereich und in der Pflege. Und es gibt Menschen aus aller Welt, die gern in diesen Bereichen in Deutschland arbeiten würden, gerade auch in Berlin und Umgebung. Klar, ihre Abschlüsse müssen offiziell anerkannt werden und sie müssen Deutsch können. Aber muss das wirklich mehrere Monate dauern, wie bisher oft der Fall? Müssen wir also ausländische Abschlüsse in der Pflege und im Gesundheitsbereich unbürokratischer anerkennen?

mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.