Die Frage des Tages – Mohamed Amjahid © rbbKultur/C-A Langer
rbbKultur
Bild: rbbKultur/C-A Langer Download (mp3, 7 MB)

Die Frage des Tages - Braucht es einen kostenlosen ÖPNV?

Mit Mohamed Amjahid

Es soll Bürger*innen entlasten und sie vom Auto auf die Schiene locken: Das 9-Euro-Ticket, mit dem man derzeit im gesamten Bundesgebiet den Nahverkehr nutzen kann. Ein einmaliges Experiment oder die Blaupause für eine Neuausrichtung des Öffentlichen Personennahverkehrs? Darum wird derzeit gestritten. Braucht es einen kostenlosen ÖPNV gegen Armut und für soziale Teilhabe? Das fragen wir heute Mohamed Amjahid.

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Tipps für Berlin und Brandenburg - Mit dem 9-Euro-Ticket unterwegs

Entdecken Sie Neues! Kleine Kulturorte in Brandenburg, bisher nicht bemerkte Denkmäler, noch nicht besuchte Ausstellungen ... Noch bis Ende August können Sie mit dem 9-Euro-Ticket den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen. Wir geben Ihnen vielerlei Tipps für Ausflüge und Besichtigungen in Berlin und Brandenburg und wünschen: Gute Fahrt!

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

rbbKultur stärkt mit einem neuen Format die Meinungsvielfalt und Debattenkultur: Ab dem 21. März beantworten zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: Ulrike Herrmann von der "taz", der Historiker Götz Aly, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.