Literatur aktuell © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 7 MB)

Gedenktafel für den Literaturwissenschaftler - Berlin ehrt Bozorg Alavi

Ein Beitrag von Tomas Fitzel

Der Berliner Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Bozorg Alavi (1904–1997) erhält heute eine eigene Gedenktafel. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa würdigt damit seine Person und sein Werk. Eine seiner größten Leistungen war die Herausgabe des Persisch-Deutschen Wörterbuchs, mit dem er ein wissenschaftliches Standardwerk schuf, das unverändert in neun Auflagen erschien. Ihm ist es zu verdanken, dass sich an der Humboldt-Universität zu Berlin ein international anerkanntes Zentrum für Iranistik entwickelte. 39 Jahre lang lebte Alavi in der Frankfurter Allee 2 in Friedrichshain zur Miete. Dort wird nun die Berliner Gedenktafel für ihn angebracht.

Zur Enthüllung am Mittwoch, 3. August 2022, um 15 Uhr in der Frankfurter Allee 2, 10247 Berlin sprechen Dr. Torsten Wöhlert, Staatssekretär für Kultur, und Ehsan Djafari, Vorstandssprecher Iranische Gemeine in Deutschland e.V.