Wie Großstadtvögel unter der Hitze leiden -
Ein rbbKultur Klima-Gespräch mit Marc Engler vom NABU Berlin
Es "regnet Jungvögel" vermeldet der Naturschutzbund (NABU) zurzeit auf seiner Internetseite. Die Hitze führt zu einem bedrohlichen Phänomen bei Wildvögeln: Sie springen bei zu großer Wärme aus ihren Nestern, verletzen sich oder sterben. Die Berliner Wildvogelstation ist bereits überfüllt. Wie aber kann den Vögeln geholfen werden und wie können Großstädte für künftige immer heißere Sommer vorbeugen?
Darüber spricht Frank Schmid im rbbKultur Klima-Gespräch mit Marc Engler, Stationsleiter der Wildvogelstation des NABU Berlin.