Die Frage des Tages – Jana Simon © rbbKultur/Frank Rothe
rbbKultur
Bild: rbbKultur/Frank Rothe Download (mp3, 7 MB)

Die Frage des Tages - Sollen Russinnen und Russen in der EU weiter frei reisen dürfen?

Ein Gespräch mit Jana Simon

Ginge es nach dem Willen von Finnland, Estland, Tschechien und Polen, würden russische Tourist*innen schon bald keine Visa mehr für den Schengen-Raum erhalten - als "klares Signal an die russische Gesellschaft". Die deutsche Bundesregierung ist anderer Meinung. Anlässlich des EU Aussenminstertreffens in Prag hieß es in einem Positionspapier: Insbesondere Studierenden, Künstlern, Wissenschaftlerinnen und Fachkräften solle die Einreise in die EU weiter möglich sein. Es gelte zu verhindern, das russische Narrativ von einer Wagenburgmentalität zu befeuern, die zu einer Entfremdung zukünftiger Generation führe.

Unsere Frage des Tages an Jana Simon lautet heute: Sollen Russinnen und Russen in der EU weiter frei reisen dürfen?

 

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Lage der Menschen - Russlands Krieg in der Ukraine

Am 24. Februar 2022 hat Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen - in der Erwartung eines raschen Sieges. Zehntausende Menschen sind inzwischen tot. Ein Ende der Kämpfe ist nicht in Sicht, ebenso wenig wie eine politische Lösung. Die Ukrainer kämpfen um ihre Unabhängigkeit, Russlands Präsident Putin sieht diese als "historischen Irrtum". Berichte, Meinungen, Hintergründe zum Thema.