Bibliothek im Goethe Institut Riga
rbbKultur
Bild: Goethe Institut Riga Download (mp3, 9 MB)

Radiobrücke Riga - Das Goethe-Institut in Riga

Gespräch mit dem Institutsleiter Arendt Röskens

Die Goethe-Institute stehen ja weltweit für Kulturaustausch und Förderung der deutschen Sprache im Ausland. Aber natürlich setzen sie je nachdem in welchem Land sie angesiedelt sind, spezifische Schwerpunkte. Darüber wollen wir mit dem Leiter des Goethe-Institutes in Riga, Arendt Röskens, reden.

Was sind die Schwerpunkte des Goethe-Institutes in Riga? Inwieweit beeinflusst die Nähe zu Russland und der Ukraine, inwieweit die deutsch-lettische Geschichte die Arbeit?

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

rbbKultur und radioeins live aus dem Goethe-Institut in Riga - Radiobrücke Riga

Was macht die lettische Hauptstadt Riga so besonders? Wie hat der Krieg gegen die Ukraine das Leben in Lettland und das Verhältnis zu Russland verändert? Und wie lebt es sich eigentlich in der lettischen Hauptstadt? radioeins und rbbKultur haben gemeinsam eine Radiobrücke nach Riga geschlagen, um diesen Fragen nachzugehen.

Vom 26. bis zum 29. September haben wir täglich live aus dem Goethe-Institut der lettischen Hauptstadt gesendet. Gemeinsam erzählen wir von den Menschen, die in Riga Politik, Kunst, Musik, Städteplanung, Clubs oder Cafés betreiben.