Riga: Altstadt-Panorama © Ronalds Stikans / dpa
rbbKultur
Bild: Ronalds Stikans / dpa Download (mp3, 8 MB)

Radiobrücke Riga - Stadtgespräch: Wie tickt Riga?

rbbKultur ist vier Tage zu Gast in Riga, der lettischen Hauptstadt, in Kooperation mit radioeins und dem Goethe-Institut in Riga.

Die gebürtige Lettin Liga Raituma ist Übersetzerin und arbeitet seit vielen Jahren für das Goethe-Institut. Sie erzählt den rbbKultur Moderator*innen Andrea Handels und Jürgen Buch, was das Leben in Riga so besonders macht und was die Menschen in Riga gerade bewegt.

Radiobrücke Riga – Andrea Handels und Jürgen Buch im Studio Goethe Institut; © Beate Kaminski
Andrea Handels und Jürgen Buch berichten aus dem Goethe Institut Riga | Bild: Beate Kaminski

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

rbbKultur und radioeins live aus dem Goethe-Institut in Riga - Radiobrücke Riga

Was macht die lettische Hauptstadt Riga so besonders? Wie hat der Krieg gegen die Ukraine das Leben in Lettland und das Verhältnis zu Russland verändert? Und wie lebt es sich eigentlich in der lettischen Hauptstadt? radioeins und rbbKultur haben gemeinsam eine Radiobrücke nach Riga geschlagen, um diesen Fragen nachzugehen.

Vom 26. bis zum 29. September haben wir täglich live aus dem Goethe-Institut der lettischen Hauptstadt gesendet. Gemeinsam erzählen wir von den Menschen, die in Riga Politik, Kunst, Musik, Städteplanung, Clubs oder Cafés betreiben.