Eine Skulptur des lettischen Künstlers Aigars Bikse liegt im Konzertsaal in der obersten Etage des Wagnersaals in Riga; © dpa/Alexander Welscher
rbbKultur
Bild: dpa/Alexander Welscher Download (mp3, 8 MB)

Radiobrücke Riga - Stadtgespräch: Die Kulturszene in Riga

Ein Rundgang mit Antra Balode, Mitarbeiterin im Goethe-Institut Riga

Jeden Tag sprechen wir mit einer lettischen Mitarbeiterin des Goethe-Insituts in unserem "Stadtgespräch" darüber, was die Menschen in Riga bewegt. Heute geht es um die Kulturszene. Dafür ist Antra Balode die richtige. Sie ist bestens vernetzt in Rigas Kulturwelt.

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

rbbKultur und radioeins live aus dem Goethe-Institut in Riga - Radiobrücke Riga

Was macht die lettische Hauptstadt Riga so besonders? Wie hat der Krieg gegen die Ukraine das Leben in Lettland und das Verhältnis zu Russland verändert? Und wie lebt es sich eigentlich in der lettischen Hauptstadt? radioeins und rbbKultur haben gemeinsam eine Radiobrücke nach Riga geschlagen, um diesen Fragen nachzugehen.

Vom 26. bis zum 29. September haben wir täglich live aus dem Goethe-Institut der lettischen Hauptstadt gesendet. Gemeinsam erzählen wir von den Menschen, die in Riga Politik, Kunst, Musik, Städteplanung, Clubs oder Cafés betreiben.