Fassade des Hauses Elizabetes iela Elisabethstraße 10b im Jugendstil, Architekt Michail Eisenstein, Riga © picture alliance/ imageBROKER/ Peter Seyfferth
rbbKultur
Bild: picture alliance/ imageBROKER/ Peter Seyfferth Download (mp3, 11 MB)

Radiobrücke Riga - Jugendstilstadt Riga

Heimat der Familie von Sergej Eisenstein

Wer einen Reiseführer über Riga aufschlägt, findet zum Thema Jugendstil meist Abbildungen von Fassaden, die vor Ornamenten überquellen, geschaffen von Michail Eisenstein. Obwohl von den mehr als 800 Jugendstilgebäuden in Riga nur eine Handvoll von ihm stammen, stehen sie für den Rigaer Jugendstil.

Doch was macht diese kurze Epoche vor dem Ersten Weltkrieg für Riga wirklich wichtig? Und was bedeutet der Jugendstil samt Heimatstil und nationaler Romantik für die lettische Nation? Und: Warum gab es zwischen dem Baumeister Eisenstein und seinem Sohn, dem Regisseur Sergej Eisenstein, einen tiefen Riss?

Bildergalerie

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

rbbKultur und radioeins live aus dem Goethe-Institut in Riga - Radiobrücke Riga

Was macht die lettische Hauptstadt Riga so besonders? Wie hat der Krieg gegen die Ukraine das Leben in Lettland und das Verhältnis zu Russland verändert? Und wie lebt es sich eigentlich in der lettischen Hauptstadt? radioeins und rbbKultur haben gemeinsam eine Radiobrücke nach Riga geschlagen, um diesen Fragen nachzugehen.

Vom 26. bis zum 29. September haben wir täglich live aus dem Goethe-Institut der lettischen Hauptstadt gesendet. Gemeinsam erzählen wir von den Menschen, die in Riga Politik, Kunst, Musik, Städteplanung, Clubs oder Cafés betreiben.