Ein Eingang zum Gebäude des lettischen Parlaments in Riga. © picture alliance/Russian Look/Victor Lisitsyn 
rbbKultur
Bild: picture alliance/Russian Look/Victor Lisitsyn Download (mp3, 6 MB)

Radiobrücke Riga - Lettland vor den Parlamentswahlen

Eine Analyse von Jürgen Buch

In Lettland stehen Parlamentswahlen bevor, nämlich am Wochenende, am 1. Oktober. Alle vier Jahre wird in Lettland gewählt. Die letzte Wahl fand also noch vor der Corona-Pandemie statt, auch vor der russischen Invasion in die Ukraine. Es hat sich also einiges geändert und möglicherweise wirkt sich das alles auch auf die Wahl und vor allem auf den Wahlkampf aus. Jürgen Buch hat recherchiert.

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

rbbKultur und radioeins live aus dem Goethe-Institut in Riga - Radiobrücke Riga

Was macht die lettische Hauptstadt Riga so besonders? Wie hat der Krieg gegen die Ukraine das Leben in Lettland und das Verhältnis zu Russland verändert? Und wie lebt es sich eigentlich in der lettischen Hauptstadt? radioeins und rbbKultur haben gemeinsam eine Radiobrücke nach Riga geschlagen, um diesen Fragen nachzugehen.

Vom 26. bis zum 29. September haben wir täglich live aus dem Goethe-Institut der lettischen Hauptstadt gesendet. Gemeinsam erzählen wir von den Menschen, die in Riga Politik, Kunst, Musik, Städteplanung, Clubs oder Cafés betreiben.