Die Frage des Tages – Andres Veiel © rbbKultur/Carsten Kampf
rbbKultur
Bild: rbbKultur/Carsten Kampf Download (mp3, 5 MB)

Die Frage des Tages - Sollte das Werk von Adolf Ziegler in der Münchner Pinakothek abgehängt werden?

Ein Gespräch mit Andres Veiel

"Vier Elemente" von Adolf Ziegler in Pinakothek München © Margarita Platis
"Vier Elemente" von Adolf Ziegler in der Pinakothek in München | Bild: dpa

Was in Museen zu sehen sein soll, darf, kann oder muss, das wird zurzeit immer wieder heftig diskutiert. In München ist nun ein Streit um das Werk des nationalsozialistischen Künstlers Adolf Ziegler entbrannt. Mitten in der neuen Daueraustellung hängt sein Tryptichon, das die vier Elemente in Form nackter Frauen zeigt und als Propaganda-Werk gilt. Im selben Saal hängen u.a. Gemälde von Künstlern, die im Nationalsozialismus ermordet oder deren Gemälde als entartet eingestuft wurden. Der Maler Georg Baselitz hat sich mit einem offenen Brief vehement dafür ausgesprochen, das Bild abzuhängen.

Die Frage des Tages beantwortet heute Andres Veiel: Sollte das Werk von Adolf Ziegler in der Münchner Pinakothek abgehängt werden?

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.