FestEssen Werder; © Ernährungsrat Havelland e.V. & FÖL e.V.
rbbKultur
Bild: Ernährungsrat Havelland e.V. & FÖL e.V.

rbbKultur-Reihe "Lebenskunst" - "FestEssen" - Essbare Ausstellung beim Food Festival Werder (Havel)

Ein Beitrag von Bernd Dreiocker

Was bedeutet es, Wasserbüffel in biologischer Landwirtschaft zu halten? Wie baut man großflächig Walnüsse an in Brandenburg? Und wie produziert man einen Haferdrink?

Das sind einige der Themen einer essbaren Ausstellung, deren Exponate heute und morgen beim Food Festival auf dem Marktplatz von Werder an der Havel zu sehen und zu verspeisen sind. Die Organisatoren wollen für regionalen und klimafreundlichen Genuss werben.

Wie das genau funktioniert mit der essbaren Ausstellung, berichtet Bernd Dreiocker.

Mehr

rbbKultur-Reihe zum Kulturland Brandenburg - Lebenskunst

Das Kulturland Brandenburg lädt in diesem Jahr dazu ein, verschiedene kulturelle Projekte unter dem Motto "Lebenskunst" zu besuchen und dabei die regionale Vielfalt zu entdecken. Bernd Dreiocker, rbbKultur-Autor fürs Feine, stellt ausgewählte Projekte vor. Darunter sind Kirchgärten, ein Tabakmuseum, eine Bienen-Story in der Niederlausitz, das Zisterzienserkloster Neuzelle oder das Fontanehaus Schiffmühle. Viele Tipps für schöne Ausflüge!