Die Frage des Tages – Paulina Fröhlich © rbbKultur/Capital Headshots Berlin
rbbKultur
Bild: rbbKultur/Capital Headshots Berlin Download (mp3, 5 MB)

Die Frage des Tages - Streit in der Ampel: Kann sich unsere Regierung interne Kämpfe gerade leisten?

Ein Gespräch mit Paulina Fröhlich

Als eine Regierung, die sich den Fortschritt auf die Fahnen geschrieben hat, ist die Ampel-Koalition im letzten Jahr gestartet. Im Moment macht sie aber nicht mit dringend nötigen Lösungsvorschlägen Schlagzeilen, sondern mit internen Streitigkeiten. Zuletzt hat sich gestern der Ton zwischen FDP und Grünen beim Thema Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken verschärft. Nach ihrem Debakel bei der Landtagswahl in Niedersachsen will die FDP ihr liberales Profil in der Koalition schärfen und Christian Lindner giftet: "Manche glauben, wir seien eine linke Partei".

Doch wir haben gerade mit so vielen Krisen zu tun, kann sich unsere Regierung diese internen Kämpfe gerade leisten? Das ist unsere Frage des Tages an Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum.

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.