Die Frage des Tages – Mohamed Amjahid © rbbKultur/C-A Langer
rbbKultur
Bild: rbbKultur/C-A Langer Download (mp3, 6 MB)

Die Frage des Tages - Italien hat eine neue Regierung: Grund für Gratulationen?

Ein Gespräch mit Mohamed Amjahid

Seit Samstag hat Italien eine neue Regierung: Giorgia Meloni ist frisch vereidigte Ministerpräsidentin, ihre Partei Fratelli d'Italia regiert nun gemeinsam mit der rechtsextremen Lega und der konservativen Forza Italia.

In der EU war der Wahlsieg Melonis von rechts gefeiert worden, viele andere Stimmen äußerten sich sorgenvoll – hat sich Meloni doch nie vom Faschismus losgesagt. Aber: Italien ist die drittgrößte Volkswirtschaft der EU, um eine Zusammenarbeit kommen die Mitgliedsstaaten kaum herum. Vielleicht lässt sich so verstehen, dass sich angesichts ihrer Ernennung zum Staatsoberhaupt Glückwünsche einstellen: Bundeskanzler Olaf Scholz etwa gratulierte ihr per Twitter und schrieb, er freue sich auf eine enge Zusammenarbeit. Und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte in ihrem Gratulationstweet noch einmal, dass Meloni die erste Frau in diesem Amt in Italien sei.

Ist das der richtige Weg, mit einer als Neo-Faschistin geltenden Politikerin umzugehen? Unsere Frage heute an Mohamed Amjahid: Italien hat eine neue Regierung Grund für Gratulationen?

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.