Die Frage des Tages – Paulina Fröhlich © rbbKultur/Capital Headshots Berlin
rbbKultur
Bild: rbbKultur/Capital Headshots Berlin Download (mp3, 6 MB)

Die Frage des Tages - Brasilien, ein gespaltenes Land - wie kann der neue Präsident es einen?

Ein Gespräch mit Paulina Fröhlich

Äußerst knapp ist die Präsidenten-Stichwahl in Brasilien ausgegangen: 50,9 Prozent für den linksgerichteten Lula da Silva, 49,1 Prozent für den bisherigen Amtsinhaber, den rechtsgerichteten Bolsonaro. Das riesige Land ist tief gespalten. Schon gibt es Protestaktionen von Bolsonaro-Anhängern. LKW-Fahrer und andere Demonstranten haben mehrere Fernstraßen blockiert.

Wie kann der neue Präsident Lula da Silva das zerrissene Land einen?

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.