Die Sängerin Gola (Golazin Ardestani) protestiert am 22.10.2022 auf einer Kundgebung gegen das Iran-Regime in Washington © imago images/Allison Bailey
rbbKultur
Die Sängerin Gola (Golazin Ardestani) protestiert am 22.10.2022 auf einer Kundgebung gegen das Iran-Regime in Washington | Bild: imago images/Allison Bailey

- Der Sound der iranischen Protestbewegung

Ein Beitrag von Kulturreporterin Cora Knoblauch

Die Proteste im Iran dauern schon zwei Monate an und das Mullah-Regime geht immer härter gegen die Demonstrierenden vor. Nach Angaben von Menschenrechtlern wurden seit Beginn der systemkritischen Demonstrationen Mitte September über 430 Menschen getötet und rund 17 500 Demonstranten verhaftet. Im Berliner Ensemble findet heute ein Abend der Solidarität mit den Protestierenden statt. Auf rbbKultur hören wir auch auf den Klang dieser Demonstrationen. Denn die werden begleitet von Musik: Popsongs, millionenfach verbreitet und geteilt über YouTube und Soziale Netzwerke.

Unsere Kulturreporterin Cora Knoblauch hat ein paar Beispiele.