Glossar | E.T.A. Hoffmann © picture-alliance/ Mary Evans Picture Library /GROSV | (Montage: rbb)
rbbKultur
Bild: picture-alliance/ Mary Evans Picture Library /GROSV | (Montage: rbb) Download (mp3, 2 MB)

- Hoffmann-ABC - A wie Amadeus

Ein Beitrag von Norbert Kron

Wofür steht das A in E.T.A Hoffmann? Wie wurde Hoffmann vom Komponisten zum Schriftsteller? Und gab es den Kater Murr wirklich? Mit dem Hoffmann-ABC bekommen Sie einen guten Einblick in die Biografie dieses vielschichtigen Autors der deutschen Romantik.

Norbert Kron wirft dabei auch einen Blick auf die schwierigen Seiten im Leben des Schriftstellers. Und Sie erfahren, welchen Wein Hoffmann am liebsten zu welcher Musik zu sich nahm. Den musikalischen Rahmen bilden zahlreiche Werke von und zu E.T.A. Hoffmann.

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

200. Todestag - E.T.A. Hoffmann - Jurist, Komponist und Autor fantastischer Geschichten

Mit Märchen und fantastischen Erzählungen wie "Der Sandmann", "Kater Murr" und "Die Elixiere des Teufels" ist E.T.A. Hoffmann als Schriftsteller der deutschen Romantik bekannt geworden. Außerdem war er Beamter, Komponist und Zeichner, liebte Wein und Glücksspiel. Am 25. Juni 1822 - vor 200 Jahren - starb er in Berlin. Wir beleuchten Leben, Werk und seine verschiedenen Facetten.