Porträt von Anna Louisa Karsch (1722-1791), ca. 1796; © dpa/Fine Art Images/Heritage Image
rbbKultur
Bild: dpa/Fine Art Images/Heritage Image Download (mp3, 8 MB)

Jubiläumsjahr: Die "preußische Sappho“ wird 300 - 300. Geburtstag von Anna Louisa Karsch

Ein Gespräch mit Annett Gröschner, Autorin und Stadtforscherin

Anna Louisa Karsch war die erste deutsche Dichterin, die mit Lyrik ihren Lebensunterhalt bestritten hat. Gegen Honorar hat sie Hochzeits- und Geburtstagsgedichte sowie Lobeshymnen auf Friedrich den Großen geschrieben. Zu ihrem 300. Geburtstag am 1. Dezember wird der "preußischen Sappho“ in Berlin und Halberstadt geehrt.

Auf rbbKultur sprechen wir mit der Berliner Autorin und Stadtforscherin Annett Gröschner, die im Auftrag des Frankfurter Kleist-Museums eine Publikation "Die Spazier-Gänge von Berlin" über Anna Louisa Karsch geschrieben hat.