-
Ein Gespräch mit Frank Peter Jäger
Kleiner Zeitsprung: Ende der 80er Jahre in der DDR. Gesellschaftlich brodelt es und immer mehr Bürgerinitiativen fangen an, sich zu organisieren. Darunter auch einige, die den Verfall der Innenstädte stoppen und Denkmal schützen wollen. Wie konnte es damals so weit kommen? Und welchen Einfluss hatten die Gruppen auf die friedliche Revolution in der DDR? In Potsdam öffnet morgen eine Wander-Ausstellung, die genau das beleuchtet.
Städteforscher Frank Peter Jäger von der TU Kaiserslautern hat sie mit konzipiert und ist zu Gast bei rbb Kultur.