Der Morgen; © rbbKultur
"Annie Ernaux - Die Super-8 Jahre" | Bild: Film Kino Text

Doku über die Literaturnobelpreisträgerin - Kinofilmstart: "Annie Ernaux und ihre Super-8-Tagebücher"

Ein Beitrag von Dagmar Fulle und Hilka Sinning

Sie ist die erste französische Schriftstellerin, die mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde: Annie Ernaux. Am 7. Dezember hat sie ihn in Stockholm entgegengenommen. In ihrer Rede hat sie nicht nur über ihr Lesen und Schreiben gesprochen, sondern auch die aktuellen Krisen thematisiert: von der Unterdrückung der Frauen im Iran bis zur drohenden Klimakatastrophe. Am 29. Dezember kommt ihr Film "Die Super-8-Jahre" ins Kino - eine sehr persönliche Erinnerung an das Leben einer französischen Mittelklassefamilie in den 1970er Jahren.

Ein Beitrag von Dagmar Fulle und Hilka Sinning.