Der Morgen; © rbbKultur
Bild: picture alliance / blickwinkel/H. Baesemann

Kunstprojekt überrascht Arktisforscher - Die Klänge des tauenden Permafrostes

Ein Beitrag von Maren Schibilsky

Seit mehr als 20 Jahren untersuchen Forschende vom Alfred-Wegener-Institut in Potsdam den Permafrostboden in der Arktis. Durch das sich wandelnde Klima und immer mildere Winter taut dieser Boden auf, setzt Treibhausgase frei und verändert ganze Landschaften. Zwei Künstler haben diese Prozesse jetzt in einem Kunstprojekt hörbar gemacht, in dem sie wissenschaftliche Daten in Klangbilder übersetzen. Maren Schibilsky hat zugehört.