Die Frage des Tages – Ulrike Herrmann © rbbKultur/privat
rbbKultur
Bild: rbbKultur/privat Download (mp3, 6 MB)

Die Frage des Tages - Sollte das Böllern zu Silvester verboten werden?

Ein Kommentar von Ulrike Herrmann

Silvester war eine einzige Party-Nacht. überall in Detuschland wurden mehr Böller gezündet als im Vor-Corona-Jahr. Es gab Brände und Verletzungen, Rettungskräfte wurden bei Einsätzen mit Böllern angegriffen. In Berlin war es besonders schlimm : bürgerkriegsähnliche Zustände, die nach Konsequenzen schreien. Sollte das Böllern zu Silvester also jetzt endgültig verboten werden? Das ist unsere Frage des Tages an die Journalistin Ulrike Herrmann.

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.