Wie das Silvesterkonzert der Staatskapelle war -
Ein Beitrag von Maria Ossowski
Seit dem Sommer ist der Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper nicht mehr aufgetreten. Eine neurologische Erkrankung zwang den 80-Jährigen zur Pause. Zu Silvester und an Neujahr steht er erstmals wieder am Pult. Mit Beethovens Neunter. Eine Rückkehr? Ein Abschied? Maria Ossowski berichtet.
Die Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven gelten als Gipfelwerk der Klavierliteratur. Den Dirigenten und Pianisten Daniel Barenboim begleiten sie seit vielen, vielen Jahren. Bereits 1960, damals war er gerade einmal 17 Jahre alt, hat Barenboim sie in Tel Aviv komplett eingespielt. Nun hat er die 32 Sonaten noch einmal aufgenommen, in Ton und Bild. Die Aufnahmen sind 2020 im Pierre-Boulez-Saal in Berlin entstanden. Anfang 2023 werden alle 32 Sonaten in der ARD-Mediathek Themenwelt Klassik für drei Monate lang zu erleben sein.