Mahnwache vor der Ost-Berliner Gethsemanekirche am 09.10.1989, die aus Protest gegen die Inhaftierung von Teilnehmern der wöchentlichen Friedensandacht in der Leipziger Nikolaikirche sowie weitere Verhaftungen in Ost-Berlin und Potsdam stattfand. © picture-alliance/ epd/ Bernd Bohm
rbbKultur
Bild: picture-alliance/ epd/ Bernd Bohm Download (mp3, 10 MB)

Ab heute: Neue Lesung auf rbbKultur - Gespräch mit Ingrun Spazier zum Buch "Briefe aus der DDR"

Ein Gespräch mit der Herausgeberin

Ab heute senden wir in elf Folgen unserer Lesung ein außergewöhnliches Zeitzeugnis: Die Verfasserinnen und Verfasser der Briefe aus der DDR beschreiben im Zeitraum zwischen dem 15. Februar 1989 und dem 02. Oktober 1990 ihre ganz persönlichen Empfindungen, Hoffnungen und Ängste in einer Zeit des radikalen Wandels. Wir sprechen mit Ingrun Spazier, der Empfängerin dieser Briefe und Herausgeberin des Buches "Briefe aus der DDR. 1989-1990".

Briefe aus der DDR. 1989-1990
Herausgegeben von Ingrun Spazier
Mit einem Nachwort von Christoph Hein
Verlag: Das kulturelle Gedächtnis
240 Seiten, 22,00 €
Berlin, 2022

Mehr