Daniel Barenboim u. Martha Agerich in der Philharmonie Berlin, 06.01.23 © Monika Rittershaus
rbbKultur
Bild: Monika Rittershaus Download (mp3, 6 MB)

Konzert in der Berliner Philharmonie - Daniel Barenboim dirigiert die Berliner Philharmoniker | Martha Argerich, Klavier

Eine Konzertkritik von Andreas Göbel

Gestern hat Daniel Barenboim bekannt gegeben, dass er zum Ende des Monats aus gesundheitlichen Gründen als Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper zurücktritt. Dirigieren wird er aber weiterhin, so wie gestern Abend in der Philharmonie. Dort stand er am Pult der Berliner Philharmoniker und Marta Argerich war am Klavier zu hören. Natürlich war da auch sein Rücktritt Gesprächsthema, wie unser Konzertkritiker Andreas Göbel weiß.

Mehr

Joana Mallwitz © Nikolaj Lund
rbbKultur

Jahresausblick 2023 - Musikszene 2023: Neue und große Namen

Im vergangenen Jahr konnten die Konzertorchester erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder uneingeschränkt reisen. Zugleich hatten viele Konzerthäuser mit Publikumsrückgang zu kämpfen. Was bringt das Jahr 2023 für die Musikszene? Auf welche musikalischen Ereignisse können wir uns jetzt schon freuen? Unser Musikkritiker Andreas Göbel wagt einen Ausblick.

Download (mp3, 7 MB)
Daniel Barenboim beim Schlussapplaus bei der Premiere der Oper "Don Giovanni" in der Staatsoper Unter den Linden. Berlin, April 2022; © dpa/Thomas Bartilla/Geisler-Fotopress
rbbKultur

Rücktritt zu Ende Januar - Daniel Barenboim hört als Generalmusikdirektor an der Staatsoper auf

Daniel Barenboim tritt Ende Januar als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden in Berlin zurück. Das kündigte der 80-Jährige in einer persönlichen Erklärung an. Er begründet diesen Schritt mit seinem Gesundheitszustand, der sich im letzten Jahr "deutlich verschlechtert" habe. Wie geht es jetzt weiter - eine Frage an ARD-Kulturkorrspondentin Maria Ossowski.

Download (mp3, 6 MB)