Die Frage des Tages -
Ein Kommentargespräch mit Andres Veiel
Heute soll das Dorf Lützerath geräumt werden. Es soll dem Braunkohletagebau weichen, Klimaschützer aus ganz Deutschland haben sich aber dort versammelt, um das zu verhindern. Vorangegangen ist ein hart ausgehandelter Kompromiss zwischen dem Besitzer des Ortes RWE und der Bundesregierung. Der Ausstieg aus der Braunkohleförderung wurde vom Jahr 2038 auf 2030 verkürzt, doch um die Energiesicherheit in der jetzigen Krise zu gewährleisten, sei die Förderung dort noch nötig, sagen die von den Grünen geführten Wirtschaftsministerien von Bund und NRW. Das widerspreche Expertenmeinungen, sagen die Gegner.
Andres Veiel beantwortet die Frage des Tages: Sind die Proteste in Lützerath trotz Kompromiss gerechtfertigt?