Die Frage des Tages – Susanne Mayer; © rbbKultur/Laura Huck
rbbKultur
Bild: rbbKultur/Laura Huck Download (mp3, 7 MB)

Die Frage des Tages - Muss der Wohnungsmarkt stärker reglementiert werden?

Ein Kommentargespräch mit Susanne Mayer

In Berlin, Potsdam oder anderen großen Städten zurzeit eine Wohnung finden zu wollen, scheint fast aussichtlos zu sein. Es gibt kaum freie Wohnungen und die, die es gibt, sind für die meisten unbezahlbar. Selbst Doppelverdiener können gemeinsam kaum die hohen Mieten finanzieren, geschweige denn Alleinerziehende oder Rentner. Viele lasten die Schuld der Politik an, die zu wenig neu baue, zu wenig die privaten Vermieter und die großen Immobilienunternehmen reglementiere. Trotz Mietpreisbremse und positiv beschiedenen Volksentscheids "Deutsche Wohnen und Co enteignen" ist noch keine Entspannung in Sicht.

Susanne Mayer beantwortet heute die Frage des Tages: Muss der Wohnungsmarkt stärker reglementiert werden?

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.