Rheinsberger Steingutfabrik C. & E. Carstens: Kaffeekanne, um 1930 © Sammlung Fritz Zuschlag, Bodo Wieneke-Zuschlag, Köln | Foto: Colya Zucker
rbbKultur
Bild: Sammlung Fritz Zuschlag, Bodo Wieneke-Zuschlag, Köln | Foto: Colya Zucker Download (mp3, 9 MB)

Neue Ausstellung im Bröhan Museum - "Muster und Moderne. Kunst der 20er Jahre aus der Sammlung Zuschlag-Wieneke"

Ein Gespräch mit der Kuratorin Anna Grosskopf

Die 1920er Jahre waren Zeiten des Umbruchs, auch in der Kunst: Expressionismus, neue Sachlichkeit, Abstraktion, die klare Formensprache des Bauhaus. Diese neuen Formen haben sich zum Beispiel auch im Keramikdesign niedergeschlagen: Kannen, Vasen, Tassen mit geometrischen Dekoren brachten die Avantgarde in den Alltag, bis heute sind diese Objekte begehrte Sammlerstücke. Das Bröhan Museum stellt nun einige solcher Objekte aus der Kölner Sammlung Zuschlag-Wieneke aus: Schwerpunkt liegt auf der Kunst des Bauhauses und des deutschen Konstruktivismus.

Wir sprechen darüber mit der Kuratorin Anna Grosskopf.

Bildergalerie