Die Frage des Tages – Mohamed Amjahid © rbbKultur/C-A Langer
rbbKultur
Bild: rbbKultur/C-A Langer Download (mp3, 5 MB)

Die Frage des Tages - Wie ehrlich meinen es die Grünen mit dem Klimaschutz?

Ein Kommentargespräch mit Mohamed Amjahid

Wie ehrlich sind die Proteste in Lützerath? Die Grünen hatten in Nordrhein-Westfalen einen Deal mit dem Energiekonzern RWE ausgehandelt, der den Erhalt von Dörfern der Region sichert, trotzdem aber die Umwelt belastet, denn das 1,5-Grad-Ziel rückt in weite Ferne.

Nun sind einige der Grünen-Abgeordneten, die diesem umstrittenen, aber demokratischen Kompromiss zugestimmt haben, bei den Protesten in Lützerath dabei. Das erscheint vielen heuchlerisch. Denn wären Die Grünen nicht die Partei, sich auch im Gesetzesprozess dafür einzusetzen, die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen?

Wie ehrlich meinen es die Grünen mit dem Klimaschutz? Das fragen wir heute Mohamed Amjahid.

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.