Die Frage des Tages – Paulina Fröhlich © rbbKultur/Capital Headshots Berlin
rbbKultur
Bild: rbbKultur/Capital Headshots Berlin Download (mp3, 5 MB)

Die Frage des Tages - Sollte die Wehrpflicht wieder eingeführt werden?

Ein Kommentargespräch mit Paulina Fröhlich

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat auch bei uns liebgewordene politische Überzeugungen ins Wanken gebracht: Die außenpolitische Doktrin vom 'Wandel durch Handel' etwa, oder den geringen Stellenwert der Landesverteidigung. Kaum im Amt, bezeichnete der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) das Aussetzen der allgemeinen Wehrpflicht als Fehler. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), pflichtete ihm jetzt bei - und auch wenn sie meint "Ein einfaches Ja oder Nein ist zu kurz gesprungen" ist das unsere Frage des Tages an Paulina Fröhlich vom unabhängigen Thinktank 'Progressives Zentrum': Sollte die Wehrpflicht wieder eingeführt werden?

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.