Die Frage des Tages – Jagoda Marinic © rbbKultur/chrisbeltran.com
rbbKultur
Bild: rbbKultur/chrisbeltran.com Download (mp3, 5 MB)

Die Frage des Tages - Sollten Frauen selbstbewusster ihre Rechte durchsetzen?

Ein Kommentargespräch mit Jagoda Marinić

Heute ist Equal Pay Day, der Tag, der die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen markiert. Frauen müssen in Deutschland im Schnitt 66 Tage mehr arbeiten, um den gleichen Jahresverdienst zu erreichen. Branchenübergreifend haben sie im vorigen Jahr 18 % weniger verdient als Männer - im Bereich Kunst und Kultur sogar 20 %.

Darüber wird schon lange diskutiert, grundsätzliche Verbesserungen gibt es aber kaum. Sollten die Frauen selbst offensiv um ihre Rechte kämpfen? Das ist heute unsere Frage des Tages. Es antwortet Jagoda Marinić.

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.