4 Oscars für "Im Westen nichts Neues" -
Ein Gespräch mit Florian Gallenberger, Regisseur und Präsident der "Deutschen Filmakademie"
Gleich vier Oscars hat die deutsche Netflix-Produktion "Im Westen nichts Neues" gestern in Los Angeles abgeräumt. Darunter die begehrte Trophäe für den "Besten internationalen Film". "Ein großer Erfolg" hieß es von Bundeskanzler Olaf Scholz, Kulturstaatsministerin Claudia Roth sprach vom "richtigen Film, zur richtigen Zeit". Aber: Was bedeutet dieser Triumph für den Deutschen Film? Fürs Deutsche Kino?
Dazu im Gespräch auf rbbKultur der Regisseur und Präsident der Deutschen Filmakademie Florian Gallenberger.