Waren- und Auktionshaus für Erdbebenopfer in Syrien und Türkei -
Ein Gespräch mit İmran Ayata, Initiator und Schriftsteller
Das KaDeWe, das Kaufhaus des Westens ist vielen sicher ein Begriff. Jetzt kommt das KaDeHe – das Kaufhaus des Helfen: Ein Ein-Tages-Pop-Up-Kaufhaus, das heute von 16 Uhr bis 21 Uhr in Berlin Mitte am Werderschen Markt 13 seine Türen öffnet. Dort wird Geld für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gesammelt. Verkauft werden da Mode, Möbel, Spielzeuge, Bücher, Gemälde und vieles mehr, außerdem gibt's eine Auktion mit Spenden von Promis und Politikern, zum Beispiel von Igor Levit, Pinar Atalay oder Herbert Grönemeyer.
Wir sprechen mit dem Initiatoren und Schriftsteller İmran Ayata über die Aktion und die Lage der Menschen in der Türkei und in Syrien.
