Akademie der Künste, Hanseatenweg; © dpa/POP-EYE/Christian Behring
rbbKultur
Bild: dpa/POP-EYE/Christian Behring Download (mp3, 9 MB)

Wie weiter mit der Zeitschrift der Akademie der Künste? - Verbot: "Sinn und Form. Beiträge zur Literatur"

Ein Beitrag von Tomas Fitzel

Die traditionsreiche Zeitschrift "Sinn und Form" kann zurzeit nicht erscheinen. Der Grund ist eine wettbewerbsrechtliche Klage des Geschäftsführers der Kulturzeitschrift "Lettre International", Frank Berberich. Er sieht sich am Markt benachteiligt, weil "Sinn und Form" in der Herausgeberschaft der Akademie der Künste, also einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, erscheint. Daher flossen "Sinn und Form" staatliche Fördergelder zu, die der unabhängigen Zeitschrift "Lettre International" verwehrt wurden.

Gestern fand auf Initiative der Akademie der Künste im Literaturhaus Berlin ein Podiumsgespräch statt, bei dem der Verfassungsrechtler Christoph Möllers, die Kritikerin Sieglinde Geisel, der Schriftsteller Durs Grünbein und der Chefredakteur von "Sinn und Form", Matthias Weichelt, über das Verhältnis von Staat, Presse, Kunst und Öffentlichkeit diskutierten. Tomas Fitzel hat es besucht.