Die Frage des Tages – Anatol Stefanowitsch © rbbKultur/Gregor Baron
rbbKultur
Bild: rbbKultur/Gregor Baron Download (mp3, 4 MB)

Die Frage des Tages - Kommt jetzt der notwendige Schub für den Öffentlichen Verkehr?

Ein Kommentargespräch mit Anatol Stefanowitsch

Bundesweit gültig, vergleichsweise günstig und vor allem einfach: Das 49-Euro-Ticket soll den Nah- und Regionalverkehr in Deutschland attraktiver machen und zahlreiche neue Fahrgäste in Busse und Bahnen bringen. Für die Millionen Berufspendlerinnen und -pendler in Deutschland soll es mithilfe einer Jobticket-Regelung noch günstiger werden. 34,30 Euro oder weniger könnte das Monatsabo für sie kosten - wenn der Arbeitgeber mitzieht.) Heute startet der offizielle Vorverkauf für das Deutschland-Ticket, das ab 1. Mai gelten soll. Unsere Frage des Tages geht heute an Anatol Stefanowitsch: Kommt jetzt der notwendige Schub für den Öffentlichen Verkehr?

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.