Die Frage des Tages – Jagoda Marinic © rbbKultur/chrisbeltran.com
rbbKultur
Bild: rbbKultur/chrisbeltran.com Download (mp3, 4 MB)

Die Frage des Tages - Deutsch-Türken für Erdoğan: Überlässt Deutschland seine türkischen Mitbürger Erdoğan?

Ein Kommentargespräch mit Jagoda Marinić

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan muss sich einer Stichwahl stellen. Ginge es nach den in Deutschland lebenden Türken, gäbe es kein Wahlkrimi in der Türkei. Laut Hochrechnungen haben sie wieder mehrheitlich für Erdoğan gewählt, er bekommt bundesweilt eine knappe Zweidrittelmehrheit. Seit 2014 dürfen Türken im Ausland wählen. In den USA oder Großbritannien ist der Zuspruch für den amtierenden Präsidenten viel niedriger. Gökay Sofuoglu, Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, sieht vor allem bei den jüngeren Wählerinnen und Wählern eine Art Protesthaltung aufgrund von Diskriminierungserfahrungen.

Daher unsere Frage des Tages an Jagoda Marinić: Überlässt Deutschland seine türkischen Mitbürger Erdoğan?

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Kommentar - Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.