Bayreuth: Parsifal © dpa/Festspiele Bayreuth/Enrico Nawrath
rbbKultur
Bild: dpa/Festspiele Bayreuth/Enrico Nawrath Download (mp3, 7 MB)

Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth - Bayreuther Festspiele: "Parsifal"

Ein Gespräch mit unserem Kritiker Christian Detig

Gestern Nachmittag war es soweit: die Bayreuther Festspiele sind eröffnet worden. Mit einer Neuproduktion von "Parsifal" - Richard Wagners letztem Werk. Inszeniert von US-Regisseur Jay Scheib unter der musikalischen Leitung von Pablo Heras-Casado.

Wie der Auftakt war und was es mit den Virtual Reality Brillen auf sich hat, die das Publikum teilweise auf der Nase hatte, weiß unser Kritiker Christian Detig.

Bildergalerie

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Live - Auftakt in Bayreuth, Festspielmagazin

Ein Festival mit den Werken nur eines Komponisten - und davon auch nur eine festgelegte Auswahl. Die Richard-Wagner-Festspiele sind eine Besonderheit in der weitläufigen Landschaft der Sommer-Festivals. Und die Eröffnung der Festspiele ist nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis.

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

8. Juli - 15. September 2023 - ARD Radiofestival 2023

Zehn Wochen lang präsentieren die ARD-Kulturradios im Sommer gemeinsam Höhepunkte aus dem Programm der gesamten ARD: ausgewählte klassische Konzerte, Lesungen aus interessanten Romanen, hintergründige Gespräche, besten Jazz und Kabarett aus dem Gemeinschaftsangebot der ARD. Federführend für das ARD Radiofestival ist in diesem Jahr rbbKultur.