Ist die Welt noch zu retten? Das rbbKultur Klimagespräch -
Ein Gespräch mit Frederike Bartels, Mathematikerin am Postdam-Institut für Klimafolgenforschung
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, 2045 klimaneutral zu sein. Um das zu erreichen, muss das ganze Energiesystem in einem sehr raschen Tempo umgebaut werden. Wie gut die Energiewende in den verschiedenen Sektoren vorankommt, zeigt der neue "Transformation Tracker" von Klimaforschern des Kopernikus-Aridane-Projekts - einem Zusammenschluss von 25 Forschungseinrichtungen.
Wie funktioniert diese Art Frühwarnsystem? Wo gibt es Fortschritte und wo hakt es? Darüber sprechen wir mit Dr. Frederike Bartels, Mathematikerin am Postdam-Institut für Klimafolgenforschung. Sie war maßgeblich für die Entwicklung des Transformation Trackers verantwortlich.