Warum spaltet die Klimakrise mehr, als dass sie uns zusammenschweißt? -
Eine Reportage von Antje Bonhage
99 Mal haben wir bei rbbKultur bereits versucht, die Welt zu retten: In den rbbKultur Klimagesprächen. Beim 100. Gespräch konnte das Publikum mitreden, im Studio 14, in der Dachlounge des rbb. Die große Frage war: "Sind wir noch zu retten - Warum gelingt uns kein einvernehmlicher Klimaschutz?".
Anja Herzog diskutierte mit dem Generaldirektor des Naturkundemuseums Johannes Vogel, der Schriftstellerin Judith Schalansky, dem Nachhaltigkeitsforscher Philipp Lepenies und Katharina van Bronswijk von "Psychologists for Future" und dem Publikum. Antje Bonhage berichtet.