Debütroman - auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis -
Eine Rezension von Corinne Orlowski
Gittersee ist ein Vorort südwestlich von Dresden. Im 19. Jahrhundert wurde in den Schächten unter dem Ort Steinkohle abgebaut. Zu DDR-Zeiten fand dort vor allem die Förderung von Uranerzen statt. Ein richtiger Arbeiterstadtteil also. Und der ist jetzt Namensgeber eines Buches geworden.
"Gittersee" – so heißt der Debütroman von Charlotte Gneuß. Sie ist 1992 in Ludwigsburg geboren, hat Soziale Arbeit in Dresden und literarisches Schreiben in Leipzig studiert und erzählt eine Coming-of-Age-Geschichte in der DDR der Siebzigerjahre. Damit hat sie es gleich auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft.
Corinne Orlowski stellt das Buch vor.