
Konferenz der Berliner Hochschulen -
Ein Gespräch mit Amrei Bahr, Juniorprofessorin für Philosophie und Technik
Die Wissenschaft sollte frei sein - Forschungsergebnisse für alle zugänglich. Das Internet hat dieses Ziel vorangebracht: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können im Internet ihre Forschunsergebnisse dort frei zugänglich veröffentlichen, dafür steht der Begriff Open Access. Welche Chancen, aber vielleicht auch welche Risiken birgt der uneingeschränkte Zugang zu wissenschaftlichem Wissen? Heute beginnen die Open-Access-Tage 2023 an der Freien Universität Berlin, eine internationale Konferenz, die gemeinsam von 15 Berliner Universitäten, Hochschulen und Forschungsreinrichtungen organisiert wird.
Wir sprechen mit Amrei Bahr, Juniorprofessorin für Philosophie und Technik über Open Access und warum Zugangsbeschränkungen der Wissenschaft schaden würden.