Ist die Welt noch zu retten? Das rbbKultur Klimagespräch -
Ein Gespräch mit Cordula Weimann
Alle möglichen Gruppen engagieren sich für den Klimaschutz: LehrerInnen, Eltern, Teile der Ärzteschaft. Sie alle kämpfen für eine Wende in der Klimapolitik. Seit 2019 gibt es auch die "Omas for Future". Bundesweit klären die 'Omas und Opas', Menschen über 50, darüber auf, was jeder und jede einzelne für den Klimaschutz tun kann. Sogar in Österreich und den Niederlanden gibt es Regionalgruppen. Gegründet hat die Initiative die Leipzigerin Cordula Weimann.
Mit ihr sprechen wir über die Wirksamkeit des Einzelnen und die Macht der Vielen.