Kreative Instrumentenkunde für Kinder -
Ein Gespräch mit der Musikerin und Musikpädagogin Maxi Heinicke
Es ist ein aus der Not geborenes Projekt: Als im ersten Lockdown im Frühjahr die Musikschulen schlossen, überlegte die Berliner Musikerin und Musikpädagogin Maxi Heinicke, wie sie jungen Kindern weiterhin eine musikalische Früherziehung anbieten könnte. Ihr fiel ihre Handpuppe "Paris" ein. Und ihr war klar: Paris will Musik!
Entstanden ist eine Serie mit kleinen Videoclips. Eine spielerische Instrumentenkunde für Kinder. Die Nachfrage ist groß - selbst in Österreich hat "Paris" mittlerweile ein Publikum.
Maxi Heinicke im Gespräch auf rbbKultur.