
Online-Diskussionsreihe des Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam -
Ein Bericht von Sigrid Hoff
Es ist ein Streit, bei dem es um viel Geld geht aber auch um die Deutung der Geschichte: Die Hohenzollern, das untergegangene preußisch-deutsche Herrscherhaus, erregen seit einiger Zeit die Gemüter.
Georg Friedrich Prinz von Preußen, der Erbe des Hohenzollernvermögens, erhebt Anspruch in Millionenhöhe auf Entschädigung für enteignete Immobilien und fordert die Rückgabe einer beträchtlichen Anzahl von Kunst- und Kulturschätzen. Dabei geht es unter anderem auch darum, ob die Hohenzollern dem nationalsozialistischen System "erheblichen Vorschub" geleistet haben, was der Prinz abstreitet.
Eine vierteilige Online-Diskussionsreihe, veranstaltet vom Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam, soll nun über die Hintergründe informieren. Gestern Abend war der Auftakt, Sigrid Hoff hat die Debatte für uns verfolgt.