
Zum 85. Geburtstag des Liedermachers -
Ein Gespräch mit Salli Sallmann, Dichter und DDR-Oppositioneller
Wolf Biermanns Ausbürgerung im Jahr 1976 prägte die Oppositionellen der DDR. Viele Intellektuelle und Künstler*innen forderten, die Ausbürgerung zu überdenken und distanzierten sich noch stärker von der Regierung. Vermehrt siedelten sie sogar in den Westen über.
Unser Autor Salli Sallmann hat Biermann selbst kennengelernt und erzählt im Gespräch, welche Bedeutung der Liedermacher für die Dissidenten in der DDR hatte.