Krieg in der Ukraine -
Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Juri Andruchowytsch
Fast 20 Jahre ist es her, da brachte Juri Andruchowytsch die Ukraine überhaupt erstmals auf die geistige Landkarte der kulturellen Öffentlichkeit hierzulande: mit dem schmalen Essayband "Das letzte Territorium". Seither hat Juri Andruchowytsch die europäischen Hoffnungen seines Landes, die Bewegungen der Orangenen Revolution 2004/5 und des Euro-Majdan 2013/14 mit seinen Büchern, aber auch als viel gefragter Intellektueller inspiriert, unterstützt und dem Ausland erklärt. Wie blickt er auf die aktuelle Situation? Das fragen wir ihn nun direkt.